FC Utrecht – Sparta Rotterdam 3:1

Stadion Galgenwaard, 20.048 Zuschauer

Und direkt nach dem Abpfiff in Rotterdam ging’s zum krönenden Abschluss von vier Tagen noch an den Galgen. Wobei die richtige Qual erst einige Stunden später folgen sollte, nachdem wir für den Nachtzug retour nur mehr Sitzplätze bekommen hatten und diese auch komplett ausgebucht waren.

Der FC Utrecht entstand erst 1970 aus dem Zusammenschluss von drei lokalen Vereinen und hält sich seither durchgehend in der höchsten niederländischen Spielklasse. In dieser Zeit konnte man dreimal den Landespokal gewinnen (1985, 2003 und 2004), an den Meistertitel des Vorgängervereins DOS 1958 erinnert ein Denkmal direkt vor dem Stadion. Der Name bezieht sich dabei auf das Galgenfeld, das hier bis 1600 angelegt war und auf dem die Verurteilten hingerichtet wurden.

Trotz bester Stimmung auf den Rängen und einem frühen Treffer für die Gastgeber will sich das Spiel lange Zeit nicht richtig entwickeln. Beiden Teams halten sich mit Geplänkel im Mittelfeld auf – hinzu kommen lange Unterbrechungen durch echte oder simulierte Verletzungen. Erst mit dem zweiten Treffer gleich nach Wiederanpfiff (siehe Video unten) nimmt das Spiel etwas an Fahrt auf. Dem 3:0 für Utrecht folgt fast im Gegenstoß der Ehrentreffer für die Gäste aus Rotterdam. Eine Nachspielzeit von sieben (!) Minuten kann an diesem Ergebnis dann auch nichts mehr ändern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s