FC Biel-Bienne – FC Rapperswil-Jona 2:1

Tissot Arena, 487 Zuschauer

Biel/Bienne liegt auf der Strecke von Zürich nach Genf an der Sprachgrenze innerhalb der Schweiz. Hier steigen entweder die vorwiegend französisch- oder deutschsprachigen ZugbegleiterInnen zu oder aus. Die Stadt selbst ist zweisprachig und auch dementsprechend ausgeschildert.

Neben dem historischen Zentrum weiß die Stadt auch durch ihren Zugang zum gleichnamigen See zu überzeugen – wie bereits erwähnt, ist das in dieser Gegend fast obligatorisch. Der Andrang der Einheimischen hält sich heute dort allerdings in Grenzen, denn der gesamte Ort scheint auf das Fasnacht-Gelände beim Kongresszentrum zu strömen. Bereits bei der Ankunft höre ich die Klänge der dort auftretenden Blasmusikkapelle in weiten Teilen der Stadt. Nach dem Foto von der „Not-Treppe ins Nirgendwo“ an der Fassade des Kongresszentrums werfe ich mich allerdings nicht in Verkleidung, sondern setze meinen Streifzug durch die Stadt fort.

Auch die Tissot Arena wurde auf einem Shoppingcenter errichtet und verfügt, wie ebenfalls in der Schweiz sehr üblich, über ein gleich angeschlossenes Eishockeystadion. Im Gegensatz zu den Kollegen auf Kufen spielt die städtische Fußballabteilung allerdings nur in Liga 3. Auch daran mag es liegen, dass sich der Fanzuspruch eher in Grenzen hält. Anhänger der gegnerischen Mannschaft sind überhaupt nicht angereist.

Auf den Tribünen macht sich ebenfalls die Zweisprachigkeit bemerkbar, sowohl in den Sitzplatzsektoren wie auch in der Fankurve. Die Sprechchöre sind abwechselnd auf Französisch und Deutsch – ebenso wie die Unterhaltungen der Spieler auf dem Feld. Die Gastgeber fahren hier letztlich einen deutlichen Heimsieg ein, nachdem sie bereits früh 2:0 in Führung lagen. Erst in der 96. Minute gelingt den Gästen noch der Anschlusstreffer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s