1. FC Magdeburg – SV Meppen 0:2

MDCC Arena, 15.886 Zuschauer

Einmal im Leben ein Sechser, das ist wohl für viele ein Traum. Mir ging er in Erfüllung, auf der Fahrt über Hannover nach Magdeburg. Ich hatte es. Ein. GANZES. Abteil. Für. Mich. Alleine! Im Nachtzug. Aber wie sooft: Das Leben bestraft die Glücklichen sofort und unerbittlich.

Dabei kann die Ankunft – gut ausgeschlafen und frohgemut – selbst sogar durchaus noch als Höhepunkt beschrieben werden. Die reizvolle und historisch aufgeladene Stadt an der Elbe ist gut und kompakt zu besichtigen, das Wetter zudem für diese Jahreszeit auch wirklich prächtig.

Das Unglück nimmt dann erst einige Kilometer außerhalb des Stadtzentrums seinen Lauf, in der 2006 neu erbauten und eher schmucklosen MDCC Arena. Hier spielt mit dem 1. FC Magdeburg der einzige Europacupsieger der DDR (Pokal der Pokalsieger 1974 gegen AC Milan). Seine Fans, die das Match mit einer Gedenkminute für einen der Ihren beginnen, gelten mittlerweile seit einigen Jahren als eine der besten Kurven Deutschlands. Und auch sie sind heute nicht das Problem. Ein 90 minütiger Hundskick ist es.

22 Spieler quälen sich am Rasen über zwei Halbzeiten, die Magdeburger markieren dabei so lange ihre Unfähigkeit und Ungefährlichkeit, bis die Meppener aus Mitleid doch noch zwei Tore schießen. Dass die Zuschauer auf den Rängen dennoch bis zum Schluss unterstützen ist das eigentliche Wunder des Tages, zeigt aber wohl, dass der Ruf nicht von ungefähr kommt. Außergewöhnlich zudem, dass selbst auf der Gegengeraden der Großteil der Leute über das gesamte Spiel steht und noch dazu gern und lautstark in die Gesänge aus dem Fanbereich einstimmt. Der Geschmack des hier Möglichen liegt daher zumindest in der Luft, genießen konnte ich ihn heute aber nicht. Zumindest nicht so wie meinen Sechser.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s