Estadi Municipal, ca. 900 Zuschauer
„Lediglich eine durchschnittliche Mannschaft“, erkennen die Stammgäste auf den Tribünen sehr bald im Gästeteam. Zu diesem Zeitpunkt führt es aber bereits 2:0 gegen ihr „Hospi“ – und es sollte an diesem Sonntag nicht wirklich besser werden, höchstens turbulenter.
L’Hospitalet de Llobregat ist eine eigene, an Barcelona angrenzende Stadt und hat knapp 270.000 Einwohner. Sie ist die dichtest bevölkerte Gegend Spaniens und in manchen Vierteln gar der Welt. Ob der dafür notwendigen vielen Wohnsilos ist das Stadtbild nicht gerade das aufregendste, Fotos außerhalb des Stadions habe ich mir erspart. Daher füge ich hier auch lieber einige Bilder aus Barcelona von den letzten Tagen ein:





Weitaus besser gefällt mir hingegen das städtische Stadion von L’Hospitalet, das für einen Viertligisten gar überproportioniert wirkt. Der Anspruch des 1957 durch Fusion dreier Vereine entstandenen Vereins ist auch deutlich höher. Dennoch schaffte man es bisher nur einige Saisonen lang, in der zweiten Liga zu spielen. Momentan gurkt man eben gar nur in der regionalen Tercera herum.
Im bisherigen Saisonverlauf spricht viel dafür, dass sich dies bald wieder ändern könnte. Zu viele Spiele wie heute darf sich das Team dabei aber nicht leisten: Zur Halbzeit liegen die Gastgeber 0:3 zurück, der rasche Anschlusstreffer und ein verwandelter Elfer samt Rot für den gegnerischen Goalie lassen L’Hospitalet dann aber noch auf eine Wende hoffen. Stattdessen handelt man sich in einer zunehmend rabiat geführten Partie allerdings selbst noch zwei Ausschlüsse und den vierten Gegentreffer ein. Dennoch rafft sich das Heimteam mit energischer Unterstützung der Anhänger noch einmal auf, erzielt das 3:4 und in der 97. Minute sogar den Ausgleich – der wegen Abseits allerdings aberkannt wird. Spätestens beim Jubel darüber sind die Gäste jedenfalls überdurchschnittlich…











