SFC Opava – FK Pribram 1:0

Stadion v Mestskych sadech, 2.876 Zuschauer

Etwas nordwestlich von Ostrava gelegen, lädt Opava an einem schwülen Julitag zur Heimpremiere des lokalen SFC – Slezsky fotbalovy club. Dieser hatte seit der Jahrtausendwende eine bewegte Geschichte, stieg zwischenzeitlich sogar in die Fünftklassigkeit ab. Seit dem Vorjahr dürfen seine treuen Fans allerdings wieder über Fußball in der höchsten Liga jubeln.

Opava – auf Deutsch Troppau – war seit dem Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum und vor allem für seine Tuchmacherbetriebe bekannt. Es verfügt über ein prachtvolles historisches Zentrum, in dem zahlreiche Kirchen und Barockbauten zu besichtigen sind. Zudem sind hier zahlreiche Bildungseinrichtungen angesiedelt.

Das städtische Stadion liegt etwas abseits des Zentrums am Fluss Opava gelegen. Die Tribünen liegen nah am Spielfeld, haben ihre besten Zeiten aber durchaus schon vor Längerem gesehen. Besonders „abgewohnt“ sieht die Rückseite der Haupttribüne aus, in der sich sogar noch ein Hotel befindet. Besonders einladend ist dies allerdings nicht – aber es soll sehr günstig sein.

Die Zuschauerzahl des heutigen Match ist meiner Meinung nach etwas niedrig angesetzt, ich hätte sie auf knapp 4.000 Zuschauer geschätzt. Egal wie viele es dann tatsächlich sind, die Stimmung passt hier jedenfalls. Gesungen wird über die gesamten 90 Minuten, mit lebhafter Beteiligung von allen Tribünen. Nicht zu selten blitzt dabei auch die herzhaft betriebene Feindschaft mit Banik Ostrava auf, das noch dazu demnächst zum Derby vorbeikommt.

Die Gäste aus Pribram beteiligen sich rege am durchaus schnellen Spiel, haben insgesamt sogar die besseren Chancen. Erst in der zweiten Halbzeit reißen die Hausherren das Match etwas mehr an sich, was mit dem späten Siegtreffer sogar noch belohnt wird. Gerechter wäre allerdings eine Punkteteilung gewesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s