Västeras SK – Halmstads BK 2:2

Iver Arena, ca. 1.000 Zuschauer

Nach einem verregneten Tag in Stockholm bewege ich mich rund 100 Kilometer gegen Westen, um den Tag mit noch mehr Regen zu begehen. Immerhin konnte ich in Västeras um schlappe 24 Euro ein Schnäppchen von einem Regenschirm erstehen.

Västeras ist heute ein Industriezentrum, das lange fast vollständig von der hier ansässigen ABB-Gruppe dominiert war. Die Stadt geht auf die Zeit der Wikinger zurück, die in der Gegend unter dem Namen Aros einen Handelsplatz betrieben. Der erste schwedische König Gustav I. setzte auf zwei wichtigen Reichstagen in Västeras den Protestantismus durch (um dem verschuldeten Land zu Steuereinnahmen zu verhelfen) und machte seinen Thron erblich. Im Sport ist es eine Hochburg des Bandy-Spiels, einer Frühform des Eishockeys.

Västeras SK trägt seine Heimspiele in der Iver Arena auf Rocklunda, einem mehrere Sportstätten umfassenden Gelände, aus. Der Klub wurde 1904 gegründet und ist mit der Zugehörigkeit zur zweitklassigen Superettan momentan eindeutig erfolgreichster Fußballverein der Stadt, hat aber mit IK und IFK gleich zwei Lokalrivalen. Dieser Umstand (und die große Bandy-Begeisterung hier) gilt auch als Hauptgrund, warum Västeras fast nie über einen Verein in der höchsten Liga verfügte.

Im Stadion herrscht dennoch durchwegs gute Stimmung: Dafür sorgt auch die starke Vorstellung der Heimmannschaft, die nach neun Minuten bereits 2:0 gegen die höher eingeschätzten Gäste führt. Wenig weist darauf hin, dass sich an diesem Spielstand bis zum Abpfiff noch etwas ändern könnte. Selbst eine Rote Karte in der 70. Minute stecken die Grün-Weißen vorerst noch weg. Doch am Ende geht ihnen doch noch die Kraft aus und Halmstad erzielt in Minute 92 sowie 93 sogar noch den Ausgleich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s