FC Stockholm Internazionale – Hammarby TFF 0:1

Olympiastadion, ca. 200 Zuschauer

Zum Abschluss in Stockholm geht es nun noch eine Liga tiefer, nämlich in die Ettan/Division 1 Norra. In dieser spielt ein junger Klub in einem altehrwürdigen Stadion, noch dazu ein „Derby“ gegen das Farmteam von Hammarby. So richtig zu einem nervenaufreibenden Aufeinandertreffen wird das Match aber nicht.

Die Besichtigung der schwedischen Hauptstadt wurde vor allem am Freitag vorgenommen, nachdem ich an diesem Tag kein (leicht zu erreichendes) Spiel finden konnte. Zwar trieb mich der immer wieder aufkommende Regen zwischendurch in Cafés und Museen, der Schönheit von Stockholm tat dies aber keinen Abbruch.

Der FC Internazionale wurde erst 2010 gegründet und stieg innerhalb der ersten acht Jahre seines Bestehens von der untersten Liga Schwedens fünf Mal auf. Dabei stellte er auch einen neuen nationalen Rekord auf, als 54 Spiele hintereinander ohne Niederlage beendet wurden. Mittlerweile ist der Verein in der dritten Liga angelangt, hat seine Ziele aber noch viel höher gesteckt. Da die eigentliche Heimstätte momentan saniert wird, trägt der Klub seine Spiele im altehrwürdigen Olympiastadion aus. Dieses wurde für die Olympischen Spiele 1912 errichtet und beheimatete mit AIK und Djurgadens IF bereits einige Traditionsvereine. Der Besucherrekord liegt bei 28.848 Zuschauern, heute verfügt es aber nur mehr über Platz für 14.500 Menschen.

Das Stadion ist bei diesem Spiel jedenfalls der große – und eigentlich einzige – Hingucker. Die vielen historischen Elemente, vor allem auch die Stehpfeiler aus Holz und nicht zuletzt die ehemalige VIP-Tribüne des Königshauses beeindrucken bei Weitem mehr als das Gestocher der beiden Teams am Rasen. Die Gastgeber kommen erst in Hälfte zwei besser ins Spiel und zu guten Chancen, doch am Ende jubelt der Nachwuchs von Hammarby. In Minute 84 erzielen die Grün-Weißen den allesentscheidenden Treffer zum 0:1.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s