Pierre Cornelisstadion, ca. 300 Zuschauer
Ein kurzer Ausflug nach Aalst bietet uns die Chance, vor dem großen Abendspiel noch eine Begegnung der belgischen Superliga der Frauen im traditionellen Eendracht-Stadion zu sehen. Während die Männerabteilung mittlerweile in den Niederungen des Ligasystems verschwunden ist, halten die Damen hier noch die Flagge der Erstklassigkeit aufrecht.
Aalst ist Karnevalshochburg von Belgien und hat rund 87.000 Einwohner. Die historische Innenstadt ist kompakt und wird vom ehemaligen Rathaus, das umgangssprachlich auch als „Tittenturm“ („Den Tettentoeren“) bezeichnet wird, dominiert. Zudem gilt die Stadt auch noch als Zentrum der Schnittblumenzucht und ist für ihre Bier- und Schokoladespezialitäten bekannt.










Die mit ihren zahlreichen Fans angereisten Anderlecht-Frauen lassen in diesem Spiel den Gastgeberinnen nur sehr kurz Hoffnungen auf ein ehrbares Ergebnis. Gegen Mitte der ersten Halbzeit schlägt sich die technische Überlegenheit auch in Toren nieder, es geht bereits mit 0:3 in die Pause. Danach kann Anderlecht sogar noch mehr Qualität von der Bank bringen und einen insgesamt ungefährdeten 5:0-Sieg feiern.













