Mestsky Stadion v Kotline, ca. 500 Zuschauer
Zur Anfahrt für diese tschechische Zweitligapartie durchquere ich – wenn auch nur kurz – Deutschland und Polen. Die Grenzregion hier hat schon ihren ganz eigenen Reiz. Sprachen, allgemeiner Zustand der Städte und Dörfer wechseln ebenso im Minutentakt wie die Währungen.
Aber nicht nur diese Charakterzüge zeigen sich schon beim reinen Durchfahren. Die sehr offen zur Schau getragenen rechten Symbole bei der Kleidung vieler „ganz Normaler“ unterstreichen den Ruf der Region als Brutstätte des Rechtsextremismus in den letzten Jahrzehnten. Die Ursachen hierfür sind aber freilich vielfältig, wofür ich mir hier – auch wegen fehlenden Hintergrundwissens – nicht den Platz nehmen will.
Ein Grund dafür präsentiert sich dann aber augenscheinlich auch in Varnsdorf. Gottverlassen und vergessen sind wohl die passendsten Attribute für das kleine Nest an der Mandau. Viele Gebäude wirken eher trist, stehen zum Verkauf, oder sind überhaupt eingefallen.





Völkerverbindend wird der Ausflug dann erst, als ich vor dem Spiel noch in ein nahegelegenes Restaurant abbiege. Dort diniert auch eine Gruppe von älteren Hallescher-FC-Fans, mit denen ich relativ rasch ins Gespräch komme. Der 60-jährige Bernd ist selbst Groundhopper, der Rest immer wieder dafür gewinnbare Allesfahrer der Rot-Weißen. Sie sind es dann auch, die einen eher trägen Fußballnachmittag zum Gewinn machen.

FK Varnsdorf – bis vor ein paar Jahren noch als Slovan angetreten – hatte sich 2015 sportlich sogar mal für die erste Liga qualifiziert. Aufgrund der schlechten Infrastruktur wurde allerdings die Lizenz verweigert. Daher kickt man weiterhin in der Zweitklassigkeit und hofft darauf, das Stadion doch noch mal für höhere Anforderungen anpassen zu können.
Abseits der netten Begleitung ist das Match aber heute – wie bereits erwähnt – eher zu vergessen. War Liberec am Vortag schon unterirdisch, so geht es hier noch einmal ein paar Ebenen runter. In Hälfte zwei bekommen die Gastgeber zwar einen Elfmeter geschenkt, den vergeben sie aber ebenso kläglich wie zuvor ihre Chancen.











